Rezension zu Todesrache von Andreas Gruber
Werbung / Beinhaltet Affiliate-Links
Rezension zu Todesrache von Andreas Gruber
Worum geht es in „Todesrache“?
BKA-Profiler Maarten S. Sneijder ist bei seinem letzten Einsatz nur knapp dem Tod entronnen und hat fast sein gesamtes Team verloren. Darunter auch seine Kollegin Sabine Nemez. Da ergibt sich ein Hinweis, dass zumindest sie noch am Leben sein könnte. Unter Hochdruck muss Sneijder nun ein neues Team zusammenstellen, um sie aufzuspüren und aus den Verstrickungen eines hochkomplexen Falles zu befreien. Dabei ist vor allem die Mitarbeit des exzentrischen Leipziger Kripoermittlers Walter Pulaski entscheidend. Doch der ist gerade selbst einem besonders grausamen Verbrechen auf der Spur und zeigt sich wenig hilfsbereit …
(Quelle: Amazon.de)
……INHALT
SPANNUNG: 5 von 10 Blutspritzer ( Heldenhaft! ) GRUNDIDEE: 5 von 10 Blutspritzer ( Entzückend! ) SPRACHSTIL: 9 von 10 Blutspritzer ( Korrekt! ) DIE PROTAGONISTEN: 9 von 10 Blutspritzer ( Fetzig! ) CHARAKTERENTWICKLUNG: 8 von 10 Blutspritzer ( Heißblütig! ) SPLATTERFAKTOR: 9 von 10 Blutspritzer ( Himmlisch! ) ATHMOSPHÄRE: 8 von 10 Blutspritzer ( Holla! ) MITFIEBERFAKTOR: 10 von 10 Blutspritzer ( Detailverliebt! ) ……UMSETZUNG
COVER / ARTWORK: 5 von 10 Blutspritzer ( Schwerzutoppen!) SATZ / AUFMACHUNG: 9 von 10 Blutspritzer ( Wunderbar!) |
……GESAMTWERTUNG:
7 wohlverdiente Blutspritzer!
Rezension zu Todesrache von Andreas Gruber
Todesrache von Andreas Gruber: Todesrache liest sich vorzüglich, spannend und grausam zugleich. Wunderbar spannend, skurril und auch lustig, wenn man miesen Humor hat. Genauere Details ergeben sich hier erst beim mehrfachen Betrachten, aber dann …! Eine tolle Kombination und das alleine fand ich einfach schon eine grandiose Kulisse für mein Kopfkino! Diese Buch ist mein erstes von Andreas Gruber und bestimmt nicht mein letztes. Toller Schreibstil, liest sich super gut und man will gar nicht mehr aufhören zu lesen. Vom Sprachstil her ist Todesrache von Andreas Gruber genrekonform aufgebaut, knapp genug und doch kunstvoll. Man denkt manchmal, es kann nichts Schlimmeres mehr passieren, aber mit jeder Seite wird man eines Besseren belehrt. Tolles Buch, super spannend, toller Autor. Es war zeitweise erschütternd und schwer zu verdauen. Andreas Gruber hat auf alle Fälle Talent! Nicht schlecht für einen Anfänger! Es zeigt auf, dass es da keine scharfe Grenze gibt. Todesrache von Andreas Gruber lässt sich tadellos lesen. Kopfkino absolute Leseempfehlung! Die globale Emanation, die Andreas Gruber kreiert, ist unvergleichlich finster. Todesrache von Andreas Gruber ist ein moderner Klassiker, hoffe auf eine Fortsetzung. Spannend, toll erzählt, konnte mich nur schwer vom Lesen trennen. Andreas Gruber schreibt so bildgewaltig, dass das Buch beim Lesen wie ein Film vor meinen Augen ablief. Darum kann ich das Stück Literatur nur weiter empfehlen. Ein wirklich tolles und lesenswertes Buch. Meinung von Der Tragödie erster Teil |
Das sagen andere Leser:
– LeserIn Roselius verkündet: „Freaky!“
– LeserIn Hansgünter lässt wissen: „Empowering!“
– LeserIn Wolpertinger verlautbart: „Hat mich bis spät in die Nacht wachgehalten!“
Zurück? | #eifersucht #autorinnen #horrorcollector #eifersucht #drama | Du möchtest uns eine Renzension zukommen lassen? |
E-Reader gefällig? | Verlage unterstützen?—> Kauft eure Bücher direkt an der Quelle! | |
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUV
W
Z
|
|