Rezension zu Todesrache von Andreas Gruber

Werbung / Beinhaltet Affiliate-Links

Krimi Crime Rezension Bloodword

Krimi Crime Rezension Bloodword

Rezension zu Todesrache von Andreas Gruber

Worum geht es in „Todesrache“?

BKA-Profiler Maarten S. Sneijder ist bei seinem letzten Einsatz nur knapp dem Tod entronnen und hat fast sein gesamtes Team verloren. Darunter auch seine Kollegin Sabine Nemez. Da ergibt sich ein Hinweis, dass zumindest sie noch am Leben sein könnte. Unter Hochdruck muss Sneijder nun ein neues Team zusammenstellen, um sie aufzuspüren und aus den Verstrickungen eines hochkomplexen Falles zu befreien. Dabei ist vor allem die Mitarbeit des exzentrischen Leipziger Kripoermittlers Walter Pulaski entscheidend. Doch der ist gerade selbst einem besonders grausamen Verbrechen auf der Spur und zeigt sich wenig hilfsbereit …

(Quelle: Amazon.de)

 

……INHALT

SPANNUNG: 5 von 10 Blutspritzer ( Heldenhaft! )
 

GRUNDIDEE: 5 von 10 Blutspritzer ( Entzückend! )

SPRACHSTIL: 9 von 10 Blutspritzer ( Korrekt! )

DIE PROTAGONISTEN: 9 von 10 Blutspritzer ( Fetzig! )

CHARAKTERENTWICKLUNG: 8 von 10 Blutspritzer ( Heißblütig! )

SPLATTERFAKTOR: 9 von 10 Blutspritzer ( Himmlisch! )

ATHMOSPHÄRE: 8 von 10 Blutspritzer ( Holla! )

MITFIEBERFAKTOR: 10 von 10 Blutspritzer ( Detailverliebt! )

……UMSETZUNG

 

COVER / ARTWORK: 5 von 10 Blutspritzer ( Schwerzutoppen!)

SATZ / AUFMACHUNG: 9 von 10 Blutspritzer ( Wunderbar!)

……GESAMTWERTUNG:

7 wohlverdiente Blutspritzer!

Rezension zu Todesrache von Andreas Gruber

Todesrache von Andreas Gruber: Todesrache liest sich vorzüglich, spannend und grausam zugleich. Wunderbar spannend, skurril und auch lustig, wenn man miesen Humor hat. Genauere Details ergeben sich hier erst beim mehrfachen Betrachten, aber dann …!

Eine tolle Kombination und das alleine fand ich einfach schon eine grandiose Kulisse für mein Kopfkino! Diese Buch ist mein erstes von Andreas Gruber und bestimmt nicht mein letztes. Toller Schreibstil, liest sich super gut und man will gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Vom Sprachstil her ist Todesrache von Andreas Gruber genrekonform aufgebaut, knapp genug und doch kunstvoll. Man denkt manchmal, es kann nichts Schlimmeres mehr passieren, aber mit jeder Seite wird man eines Besseren belehrt. Tolles Buch, super spannend, toller Autor. Es war zeitweise erschütternd und schwer zu verdauen.

Andreas Gruber hat auf alle Fälle Talent! Nicht schlecht für einen Anfänger! Es zeigt auf, dass es da keine scharfe Grenze gibt. Todesrache von Andreas Gruber lässt sich tadellos lesen. Kopfkino absolute Leseempfehlung! Die globale Emanation, die Andreas Gruber kreiert, ist unvergleichlich finster. Todesrache von Andreas Gruber ist ein moderner Klassiker, hoffe auf eine Fortsetzung. Spannend, toll erzählt, konnte mich nur schwer vom Lesen trennen. Andreas Gruber schreibt so bildgewaltig, dass das Buch beim Lesen wie ein Film vor meinen Augen ablief. Darum kann ich das Stück Literatur nur weiter empfehlen. Ein wirklich tolles und lesenswertes Buch.

Meinung von Der Tragödie erster Teil

Das sagen andere Leser:

– LeserIn Roselius verkündet: „Freaky!“
– LeserIn Hansgünter lässt wissen: „Empowering!“
– LeserIn Wolpertinger verlautbart: „Hat mich bis spät in die Nacht wachgehalten!“

 

Zurück?

NEWSLETTER ABONNIEREN?

– FREEBIES GEFÄLLIG? –

#eifersucht #autorinnen #horrorcollector #eifersucht #drama

Du möchtest uns eine Renzension zukommen lassen?

E-Reader gefällig?

Kindle

Tolino

Pocket Book Touch

Verlage unterstützen?

—> Kauft eure Bücher direkt an der Quelle!

Kindle Unlimited Abo

Audible Abo

A

Acubus Verlag

Amalthea Verlag

Amrun Verlag

Argon Verlag

Argument Verlag

Der Audio Verlag (DAV)

Aufbau Verlag


B

Bastei Lübbe

Belle Epoque Verlag

C. Bertelsmann

Black Ink Verlag

Blanvalet

C.M. Brendle Verlag


C

Carlsen Verlag

Circon Verlag

Cosmos Verlag

Cross Cult Verlag


D

Distel Verlag

Dittrich Verlag

Drachenmond Verlag


E

Edition 52

Edition Moderne

Edition Phantasia

Edition Sisyphos

Edition Temmen

Edition Wannenbuch

Eldur Verlag


F

Festa Verlag

S. Fischer Verlag

Folio Verlag


G

Gmeiner Verlag

Goldmann Verlag

Golkanda Verlag


H

Carl Hanser Verlag

Haymon Verlag

Heyne Verlag

Hinstorff Verlag

Hopf Verlag

Der Hörverlag

Hybridverlag


I

Insel Verlag


J

Jaja Verlag

Verlagshaus Jacoby & Stuart


K

Klak Verlag

Klett-Cotta

Verlag Antje Kunstmann


L

Langenmüller

Luzifer Verlag


M

Mairisch Verlag

Mantikore Verlag

Maximum Verlag

Peter Meyer Verlag

C.F. Müller


N

Verlag der Nation

Nimbus Verlag


O

Verlag ohneohren

Oktober Verlag

Edition Olms

Open House Verlag


P

Panini

Parasitenpresse

Parlando Verlag

Pendragon Verlag

Periplaneta Verlag

Piper Verlag

Prong Press


Q

Querverlag


R

Penguin Random House

Ravensburger Verlag

Reclam

Redrum Verlag

Verlag Rockstuhl

Romantruhe

Rotbuch Verlag

roughbooks

Rowohlt Verlag


S

Sad Wolf Verlag

Salleck Publications

Satyr Verlag

Schaltzeit Verlag

Fischer Scherz

Schwarzer Turm Verlag

Schwarzkopf Verlag

Splitter Verlag

Stachelbart Verlag

Suhrkamp Verlag

Sukultur


T

Titania Medien

Tokyopop

TOR

Tropen


U

Ueberreuter

Ullstein Verlag

Unrast Verlag

Unionsverlag

Verlag Urachaus


V

Verbrecher Verlag

 


W

Weissbooks Verlag

Weltbild Verlag

Westend Verlag

Wieser Verlag

Wurdack Verlag

 


Z

Zsolnay

Zuckschwerdt Verla

Zwiebelzwerg Verlag

Zytglogge


 

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren …