Rezension zu Der Heimweg von Sebastian Fitzek

Werbung / Beinhaltet Affiliate-Links

Thriller Rezension Bloodword

Thriller Rezension Bloodword

Rezension zu Der Heimweg von Sebastian Fitzek

Worum geht es in „Der Heimweg“?

Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleit-Telefon. Ein ehrenamtlicher Telefon-Service für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Berliner Nacht nach Hause führt – oder im Notfall Hilfe ruft.
Noch nie gab es eine wirklich lebensgefährliche Situation. Bis heute, als Jules mit Klara spricht.
Die junge Frau hat entsetzliche Angst. Sie glaubt, von einem Mann verfolgt zu werden, der sie schon einmal überfallen hat und der mit Blut ein Datum auf ihre Schlafzimmerwand malte: Klaras Todestag! Und dieser Tag bricht in nicht einmal zwei Stunden an …
„Eines vermag dieser Autor wie kein Zweiter: eine Spannung aufzubauen, die zum Schluss schon fast als schmerzhaft empfunden wird.“ krimi-couch

(Quelle: Amazon.de)

 

……INHALT

SPANNUNG: 5 von 10 Blutspritzer ( Vorbildlich! )
 

GRUNDIDEE: 8 von 10 Blutspritzer ( Bärenstark! )

SPRACHSTIL: 6 von 10 Blutspritzer ( Scharf! )

DIE PROTAGONISTEN: 7 von 10 Blutspritzer ( Überragend! )

CHARAKTERENTWICKLUNG: 6 von 10 Blutspritzer ( Aufregend! )

SPLATTERFAKTOR: 9 von 10 Blutspritzer ( Phänomenal! )

ATHMOSPHÄRE: 7 von 10 Blutspritzer ( Künstlerisch! )

MITFIEBERFAKTOR: 5 von 10 Blutspritzer ( Pur! )

……UMSETZUNG

 

COVER / ARTWORK: 10 von 10 Blutspritzer ( Gut!)

SATZ / AUFMACHUNG: 10 von 10 Blutspritzer ( Nervenstark!)

……GESAMTWERTUNG:

7 wohlverdiente Blutspritzer!

Rezension zu Der Heimweg von Sebastian Fitzek

Der Heimweg von Sebastian Fitzek: Dank des spannenden Settings sehr mitreißend. Vom Stil her ist Der Heimweg von Sebastian Fitzek einwandfrei und simpel, wie bei Fitzek üblich. Die Geschichte hautnah und realistisch, nachvollziehbar. Der Heimweg ist ein spannendes Druckwerk.

Sebastian Fitzek schreibt spannend, mitfühlend, aufregend… vielleicht etwas mainstreaming. Das Buch ist spannend geschrieben von Anfang bis Ende. Der Plott ist zwar nicht wirklich komplex, aber das würde ich nicht als negativ werten. Es gibt krasse Momente, wird jedoch nie übertrieben eklig. Die allgemeine Stimmung, die Sebastian Fitzek hier in Der Heimweg kreiert, ist ganz schön finster.

Die Hauptfiguren im Fokus von Sebastian Fitzek sind ausreichend auch krass, durchgehend clever und oft auch etwas freakig. Der Heimweg von Sebastian Fitzek ist ein wirklich spannendes Epos, ein absolut fesselndes Buch, das einen nicht mehr los lässt.

Spannung ist jederzeit bis zum Schluss gegeben. Ich habe das Buch gefressen! Der Schreibstil ist wie gesagt sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Der Aufbau der Story ist perspektivisch vielseitig, fantastisch entworfen und komplex realisiert.

Ich wurde erschüttert, unterhalten, gethrilled und es ging mir zeitweise auch recht nah. Die Story ist total düster, erschreckend und auch sehr brutal! Die Austrahlung, die Sebastian Fitzek in diesem Werk realisiert, ist enorm!

Meinung von Neidhardt

Das sagen andere Leser:

– LeserIn Reimund verlautbart: „Der Heimweg von Sebastian Fitzek ist echt wunderbar “
– LeserIn Wulfhard verkündet: „Ich freu mich schon auf die nächsten Bücher“
– LeserIn Gotthart verlautbart: „Der Heimweg ist echt poetisch “
– LeserIn Burkhard verkündet: „Das Buch ist der Hammer“

 

Zurück?

NEWSLETTER ABONNIEREN?

– FREEBIES GEFÄLLIG? –

#schreibenistliebe #thriller #releaseday #horrorcollector #booksarelife

Du möchtest uns eine Renzension zukommen lassen?

E-Reader gefällig?

Kindle

Tolino

Pocket Book Touch

Verlage unterstützen?

—> Kauft eure Bücher direkt an der Quelle!

Kindle Unlimited Abo

Audible Abo

A

Acubus Verlag

Amalthea Verlag

Amrun Verlag

Argon Verlag

Argument Verlag

Der Audio Verlag (DAV)

Aufbau Verlag


B

Bastei Lübbe

Belle Epoque Verlag

C. Bertelsmann

Black Ink Verlag

Blanvalet

C.M. Brendle Verlag


C

Carlsen Verlag

Circon Verlag

Cosmos Verlag

Cross Cult Verlag


D

Distel Verlag

Dittrich Verlag

Drachenmond Verlag


E

Edition 52

Edition Moderne

Edition Phantasia

Edition Sisyphos

Edition Temmen

Edition Wannenbuch

Eldur Verlag


F

Festa Verlag

S. Fischer Verlag

Folio Verlag


G

Gmeiner Verlag

Goldmann Verlag

Golkanda Verlag


H

Carl Hanser Verlag

Haymon Verlag

Heyne Verlag

Hinstorff Verlag

Hopf Verlag

Der Hörverlag

Hybridverlag


I

Insel Verlag


J

Jaja Verlag

Verlagshaus Jacoby & Stuart


K

Klak Verlag

Klett-Cotta

Verlag Antje Kunstmann


L

Langenmüller

Luzifer Verlag


M

Mairisch Verlag

Mantikore Verlag

Maximum Verlag

Peter Meyer Verlag

C.F. Müller


N

Verlag der Nation

Nimbus Verlag


O

Verlag ohneohren

Oktober Verlag

Edition Olms

Open House Verlag


P

Panini

Parasitenpresse

Parlando Verlag

Pendragon Verlag

Periplaneta Verlag

Piper Verlag

Prong Press


Q

Querverlag


R

Penguin Random House

Ravensburger Verlag

Reclam

Redrum Verlag

Verlag Rockstuhl

Romantruhe

Rotbuch Verlag

roughbooks

Rowohlt Verlag


S

Sad Wolf Verlag

Salleck Publications

Satyr Verlag

Schaltzeit Verlag

Fischer Scherz

Schwarzer Turm Verlag

Schwarzkopf Verlag

Splitter Verlag

Stachelbart Verlag

Suhrkamp Verlag

Sukultur


T

Titania Medien

Tokyopop

TOR

Tropen


U

Ueberreuter

Ullstein Verlag

Unrast Verlag

Unionsverlag

Verlag Urachaus


V

Verbrecher Verlag

 


W

Weissbooks Verlag

Weltbild Verlag

Westend Verlag

Wieser Verlag

Wurdack Verlag

 


Z

Zsolnay

Zuckschwerdt Verla

Zwiebelzwerg Verlag

Zytglogge


 

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren …